Berichte Einloggen
Hauptmenü
Startseite
Über uns
Kontakt
Steckbrief
Berichte
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
Intern
Mitglied werden
Impressum / DSGVO

Neue Kommentare  

zu 21. SCHLOSSTRIATHLON Moritzburg 2023 von Sabine Gundel , am 12.06.23 um 10:36 Uhr

zu 25. Bahnlaufserie in Heiligenrode 2010 von Arne Eller, am 01.09.21 um 10:44 Uhr

zu interner SCN Triathlon in Corona Zeiten 2020 von Helmuth Storck, am 31.08.20 um 13:05 Uhr

zu 49. Silvesterlauf im Schützenwald 2019 von Beobachter aus der Ferne, am 02.01.20 um 19:06 Uhr

zu 16. Altstadtlauf Neustadt/Hessen 2019 von Sandra, am 17.06.19 um 14:37 Uhr

zu Barockstadt Triathlon Fulda 05.05.2019 von Harald Diehl , am 08.05.19 um 07:59 Uhr

zu Trainingslager Ottmannsberg 2019 von Sandra, am 04.05.19 um 06:34 Uhr

zu 27. Lahntallauf 2019 von Speiche, am 02.03.19 um 18:33 Uhr

zu Silvesterlauf des TuSpo 1886 Ziegenhain e.V. 2018 von Thomas Schrammel, am 01.01.19 um 17:21 Uhr

zu Ironman Vichy 70.3 (Speichen) und 140.6 (Fabi) 2018 von Markus März, am 04.09.18 um 08:09 Uhr

Ironman 70.3 Erkner 2025

14.09.2025

Unseren Sportkameraden Nick Friedrich hat es nach Berlin verschlagen, um dort im Stadteil Erkner eine Mitteldistanz zu absolvieren.

Rennberiicht von Nick:

Das Wetter war sehr regnerisch und windig am Rennmorgen. Bei 13 Grad Außentemperatur und 19,1 Grad Wassertemperatur war das Schwimmen sehr angenehm. Hatte allerdings Probleme bei der Orientierung und es war ein ziemliches gekloppe während des Schwimmens. Nach 34 Minuten war ich aber dann doch recht zufrieden. Wechsel aufs Rad lief super. Die ersten Kilometer führen durch die Stadt Erkner, durch den Dauerregen war es ziemlich glatt auf den Straßen. Nachdem ich bei Kilometer 4 die ersten beiden Athleten am Streckenrand liegen gesehen hatte, war für mich „Safety First“ angesagt. Die Verpflegung lief echt gut und ich konnte dann trotz der Bedingungen gut pushen und richtig viele Plätze gut machen. Nach 2h18min abgestiegen. Wahnsinn! Damit hatte ich tatsächlich nicht gerechnet. In T2 nochmal frische trockene Socken angezogen und dann ging es zum Laufen. Ich habe mir bewusst vorgenommen die erste Runde nur nach Gefühl zu laufen. Als ich dann das erste Mal auf die Uhr schaute, konnte ich es auch dort kaum glauben…so schnell bin ich im Training nicht gelaufen. 😅
So konnte ich Runde für Runde die Pace halten. In der vierten und letzten Runde wollte ich dann nochmal versuchen anzuziehen aber schneller ging es nicht mehr…aber auch nicht langsamer. 😉
Der Moment, auf die Finishline zu kommen war wirklich Atemberaubend. Als ich oben meine Finishtime gesehen hatte war tatsächlich mein erster Gedanke das kann unmöglich stimmen. 🧐 Aber beim Abdrücken der Uhr stand das gleiche Ergebnis. 4h38! 
Ziel war sub5…und das war es…und zwar deutlich! 💪🏻
Unterm Strich war es ein absoluter Sahnetag bei schwierigen Bedingungen. 
Ich bin Mega glücklich und zufrieden! Vielen Dank an Marc, der mich nach meinem emotionalen Tiefpunkt der Saison, in Erlangen, rausgeholt und 100 prozentig vorbereitet hat. 
Jetzt geht es in die Saisonpause um dann mit frischem Kopf in die Vorbereitung für den IRONMAN Frankfurt zu starten.

Das Wetter war sehr regnerisch und windig am Rennmorgen. Bei 13 Grad Außentemperatur und 19,1 Grad Wassertemperatur war das Schwimmen sehr angenehm. Hatte allerdings Probleme bei der Orientierung und es war ein ziemliches gekloppe während des Schwimmens. Nach 34 Minuten war ich aber dann doch recht zufrieden. Wechsel aufs Rad lief super. Die ersten Kilometer führen durch die Stadt Erkner, durch den Dauerregen war es ziemlich glatt auf den Straßen. Nachdem ich bei Kilometer 4 die ersten beiden Athleten am Streckenrand liegen gesehen hatte, war für mich „Safety First“ angesagt. Die Verpflegung lief echt gut und ich konnte dann trotz der Bedingungen gut pushen und richtig viele Plätze gut machen. Nach 2h18min abgestiegen. Wahnsinn! Damit hatte ich tatsächlich nicht gerechnet. In T2 nochmal frische trockene Socken angezogen und dann ging es zum Laufen. Ich habe mir bewusst vorgenommen die erste Runde nur nach Gefühl zu laufen. Als ich dann das erste Mal auf die Uhr schaute, konnte ich es auch dort kaum glauben…so schnell bin ich im Training nicht gelaufen. 😅

So konnte ich Runde für Runde die Pace halten. In der vierten und letzten Runde wollte ich dann nochmal versuchen anzuziehen aber schneller ging es nicht mehr…aber auch nicht langsamer. 😉

Der Moment, auf die Finishline zu kommen war wirklich Atemberaubend. Als ich oben meine Finishtime gesehen hatte war tatsächlich mein erster Gedanke das kann unmöglich stimmen. 🧐 Aber beim Abdrücken der Uhr stand das gleiche Ergebnis. 4h38! 

Ziel war sub5…und das war es…und zwar deutlich! 💪🏻

Unterm Strich war es ein absoluter Sahnetag bei schwierigen Bedingungen. 

Ich bin Mega glücklich und zufrieden! Vielen Dank an Marc, der mich nach meinem emotionalen Tiefpunkt der Saison, in Erlangen, rausgeholt und 100 prozentig vorbereitet hat. 

Jetzt geht es in die Saisonpause um dann mit frischem Kopf in die Vorbereitung für den IRONMAN Frankfurt zu starten.

 

Veranstalter: Ironman WTC

Externer Link zu den Ergebnissen

siehe Bild



















Vielen Dank an Papa Speiche für die Erstellung des Berichts.

letzte Änderung am 15.09.2025 um 18:40 Uhr